Rückblick steelinn Beachcenter Bern
Von der Beachvolleyballhalle zum Feuerwehrdepot. Das ist das Ziel des Re-Use-Projekts, welches durch den Aufruf des Beachcenters Bern entstand.
Von der Beachvolleyballhalle zum Feuerwehrdepot. Das ist das Ziel des Re-Use-Projekts, welches durch den Aufruf des Beachcenters Bern entstand.
steelinn Baustellenbesichtigung | Vom Beachcenter zum Feuerwehrdepot Die nicht mehr benutzte Beachvolleyball-Stahlhalle aus Bern hat eine neue Heimat im Tessin gefunden. Beachcenter Bern hatte die nicht mehr benötigte Halle im Juni vergangenen Jahres interessierten Abholern kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Halle wird im Dorf Peccia in der Gemeinde Lavizzara wieder aufgebaut. Dort wird sie das bei … Weiterlesen
Die Besichtigung war ein voller Erfolg. Rund 20 Teilnehmer trotzten dem Winterwetter, um der Besichtigung beizuwohnen und sich schliesslich bei einem gemütlichen Apero aufzuwärmen und auszutauschen. Es handelt sich um eine Stahl-Beton-Verbundbrücke mit einer Länge von 145 m und einer Breite von 20 m, die sich in 5 Brückenfelder gliedert. Sie verbindet die südlichen und … Weiterlesen
Grand pont de la Chaux-de-Fonds : Présentation du projet Après 50 ans de vie, le Grand-Pont de La Chaux-de-Fonds, ouvrage en béton précontraint préfabriqué, était arrivé en fin de vie. Parmi les variantes d’intervention étudiées, le remplacement par un ouvrage neuf s’est imposé au lieu d’assainissements difficiles et peu économiques. Après une phase de démolition … Weiterlesen
Das neue Sammlungszentrum vereint die Arbeitsplätze, Werkstätten, Restaurierungslabors sowie das Depot für die archäologische Sammlung unter einem Dach. Im April 2021 wurde die erste Etappe mit den Arbeitsplätzen und den Archiven fertiggestellt und Ende Mai erfolgte der Umzug des ganzen Teams. Parallel startete der Bau der zweiten Etappe für die Depots der archäologischen Sammlung. Dieser … Weiterlesen
Hôtes: Rampini & Cie SA et sd ingénierie genève sa La série de manifestations « steelinn » réunit les membres du Centre suisse de la construction en acier SZS et leurs partenaires. Cette manifestation offre l’occasion à la société hôte de présenter ses compétences, ainsi que toute innovation dans le domaine de la construction métallique. … Weiterlesen
Letzten Donnerstag, dem 8. Juni 2023, nahmen Interessierte Besucher:innen an einer Führung auf einer Baustelle in Volketswil teil, auf der eine Stahlkonstruktion mit einer vorgesetzten Schale aus Aushubsteinen kombiniert wurde. Die Kombination von Aushub und Stahl schafft ein optimales Raumklima.
Das Architekturbüro Rudaz Architekten (Zürich) baut in Volketswil ein Einfamilienhaus, das im Kleinen versucht, was im Grossen bald Normalität sein soll: Ein Haus, bei dem bereits die Verwertung der Bauteile nach dessen Nutzungsdauer bedacht wurde.
steelinn n°45 Baustellenführung: «Mit Aushubmaterial und Stahl bauen» Neuer Termin Das Architekturbüro Rudaz Architekten (Zürich) baut in Volketswil ein Einfamilienhaus, das im Kleinen versucht, was im Grossen bald Normalität sein soll: Ein Haus, bei dem bereits die Verwertung der Bauteile nach dessen Nutzungsdauer bedacht wurde. Ein Stahlleichtbau, «designed for disassembly», bietet die statische Struktur dieses … Weiterlesen
Mitglieder des SZS zeigen ihre Baustellen Aktuelle Stahlbauten werden einem interessierten Fachpublikum zugänglich gemacht. Die steelinn Baustellenbesichtigungen erfolgen auf Informationen der beteiligten Stahlbauunternehmen oder der Planenden. Beim anschliessenden Apéro können Eindrücke ausgetauscht und Fragen diskutiert werden. Wichtige, spezielle und herausfordernde Projekte können so einem interessierten Fachpublikum gezeigt und das eigene Netzwerk gestärkt werden. Möchten Sie eine … Weiterlesen
steelinn Aktuelle Stahlbauten werden einem interessierten Fachpublikum zugänglich gemacht: Mitglieder des SZS zeigen Ihre Baustellen. Die steelinn Baustellenbesichtigungen erfolgen auf Einladung der beteiligten Stahlbauunternehmen oder der Planenden. Beim anschliessenden Apéro können Eindrücke ausgetauscht und Fragen diskutiert werden. Wichtige, spezielle und herausfordernde Projekte können so einem interessierten Fachpublikum gezeigt und das eigene Netzwerk gestärkt werden.
Die 37. Ausgabe der steelinn-Baustellenbesichtigungen fand am 30. April 2019 in Bern statt und bot die Gelegenheit, zwei bemerkenswerte Beispiele von Stahlbauwerken zu besichtigen.
An der 47. Ausgabe des steelinn besuchten die Teilnehmer das für den Prix Acier 2023 nomminierte Sammlungszentrum «Augusta Raurica».
steelmember: Jahresbeiträge und Leistungen
Portrait Medienmitteilung Hier finden Sie die Medienmitteilungen des SZS. Falls Sie unsere Mediencommuniqués jeweils per Mail erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Medienstelle publi@szs.ch. Impressionen Unsere Image-Library bietet eine Auswahl an Bildmaterial rund um das Thema Stahl, Metall und Hybridbauweise. Sie stehen für die Verwendung in Medienberichten frei zur Verfügung. Die Fotos dürfen … Weiterlesen
Gegen 100 Teilnehmer fanden sich am 22. Mai 2018 bei der Firma Sottas AG in Bulle für die von der Unternehmung ausgezeichnet organisierten SZS Veranstaltung steelinn 35 „Pont du Lanciau“ ein.