Zum Inhalt springen
Stahlbau Zentrum Schweiz SZS Logo
  • Verband
    • Organisation
    • Historie
    • Partner
    • Presse
  • steel+
    • steelpublication
      • steeldoc
      • steeltec
      • steelwork
    • steelevent
      • steelacademy
      • steeltraining
      • steelinn
      • steelday
    • steelaward
      • Prix Acier
      • Prix Acier Student Award
  • Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Mitgliederverzeichnis
    • Mitgliederbereich
  • Fachthemen
    • Brandschutz
    • EN 1090
    • Nachhaltigkeit
    • Oberflächenschutz
    • Stahl: Werkstoffe + Produkte
    • Downloads
    • FAQs
  • Download
    • Download Fachthemen
    • Bibliothek steeldoc
  • Shop
  • Französisch
Stahl: Werkstoffe + ProdukteStahlbau Zentrum Schweiz SZS2022-01-19T20:14:04+01:00

Stahl-Herstellung

Primärstahl wird aus Roheisen vom Hochofen erzeugt. Sekundärstahl wird im Elektroofen aus Schrott rezykliert. Ein Grossteil der europäischen Walzprofile stammt aus dem Elektroofen: der perfekte Recycling-Baustoff, ein ewiger Kreislauf ohne Qualitätseinbussen.

Siehe auch Ökostahl

Stahl-Werkstoffe

Ferritische Werkstoffe haben vielfältige chemische Zusammensetzungen und sind daher in ihren Eigenschaften unterschiedlich. Gusseisen ist im Gegensatz zu Baustahl nicht schweissfähig, nichtrostende Stähle korrodieren im Vergleich zu ungeschütztem Baustahl kaum, um nur zwei Beispiele zu nennen.

Stahl-Produkte

Aus den Stahl-Werkstoffen wird eine Vielzahl von Produkten hergestellt und vermarktet. Im Stahlbau werden bevorzugt Walzprofile eingesetzt, welche heute genormt und ihre Querschnittswerte tabelliert sind.