In den bunten Schiffscontainern, die sich in den Seehäfen stapeln und überall auf Zügen und Lastwagen unterwegs sind, wird konstant eine unvorstellbare Menge an Gütern verschoben. Aufgrund der begrenzten Einsatzdauer für diesen Zweck, wird ständig eine grosse Anzahl dieser stählernen Transportkisten ausgemustert. Dass die Container nicht nur für hippe Bars oder Miniwohneinheiten weitergenutzt werden können, zeigen die vier in diesem Heft vorgestellten Projekte.
Schneeweiss lackiert scheinen die zehn Schiffscontainer über der Mehrzweckhalle eines Sportartikelherstellers zu schweben; sie sind auf überraschende Weise in das Tragwerk des Gebäudes integriert. Auffällig hellgrün präsentiert sich die Dachkonstruktion aus Containern für die Hundeschule Educan; bewohnt wird sie nicht von Hunden, sondern von nistenden Vögeln.
Die gemieteten Schiffscontainer, die 2020 für die Sächsische Landesausstellung eingesetzt wurden, fanden – wie auch viele der übrigen Bauteile – nach ihrem Einsatz den Weg zurück in den Materialkreislauf. Für längere Zeit in Warnemünde gestrandet, ist der bunte Containerstapel, der für ein Hostel auf einem massiven Sockel errichtet wurde. Welche Massnahmen dafür ergriffen werden mussten, kann – wie die Details zu den anderen Gebäude – im steeldoc 04/22 nachgelesen werden.
Inhalt
Amaya Sport Hauptsitz, Pamplona (ES) – Hängende Container im Raum
Educan Schule für Hunde, Brunete (ES) – Artenübergreifende Architektur
Sächsische Landesausstellung 2020, Zwickau (D) – Das Interims-Museum
Design Hostel Dock Inn, Warnemünde, Rostock (D) – Kein gewöhnlicher Containerstapel
Sichtbarkeit für unsere Firmenmitglieder
Sind Sie ein SZS Firmenmitglied? Sie erhalten die kostenlose Möglichkeit, neue Produkte, Dienstleistungen oder aktuelle Projekte anhand eines kurzen Textes und eines prägnanten Bildes der interessierten Fachleserschaft zu präsentieren. Die Beiträge werden sowohl in der deutschen wie auch in der französischen Ausgabe erscheinen.Falls Sie mit Ihrer Firma in der Ausgabe steeldoc 04/22 Schiffscontainer mit an Bord sein möchten, reichen Sie Ihren Beitrag mittels untenstehendem Link ein.
> steeldoc Mitgliederseite