Verband
Das SZS ist ein privatrechtlicher Verein im Sinne der Artikel 60-79 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches und zählt derzeit zirka 580 Mitglieder. Organe des SZS sind die Geschäftsstelle, die Generalversammlung, der Vorstand und die Revisionsstelle. Der Geschäftsstelle stehen diverse Arbeitsgruppen und Kommissionen zur Verfügung, insbesondere zur Thematisierung technischer und marketingrelevanter Fragen. Das SZS verfügt über Einnahmen aus Mitgliederbeiträgen, aus gezielten Projektbeiträgen der Mitglieder sowie über Einnahmen aus eigenen Aktivitäten.
Kurzportrait
Als Kompetenz-Forum für den Stahlbau informiert das Stahlbau Zentrum Schweiz SZS das Fachpublikum, fördert Forschung, Entwicklung und Zusammenarbeit im Stahlbau und pflegt internationale Verbindungen. Das SZS veranstaltet Fachtagungen und Kongresse, publiziert Fachliteratur und betreibt Öffentlichkeits- und Pressearbeit zugunsten seiner Mitglieder.

Forum für Architekten und Ingenieure
Das SZS fördert die Anwendung und das Image von Stahl als Baumaterial durch Publikationen und Veranstaltungen. Es vermittelt Planungshilfen und ist ein Forum für die Thematisierung architektonischer und konstruktiver Fragen insbesondere für Architekten, Ingenieure und Bauherren.
Forum für Ausbildung und Forschung
Das SZS fördert die Aus- und Weiterbildung von Architekten und Ingenieuren im Stahlbau, es bündelt die wissenschaftliche und technische Entwicklung und sorgt für den Wissenstransfer an Zielgruppen.
Forum für die Stahlbau-Branche
Das SZS fördert den Informationsaustausch innerhalb der Branche und vertritt die Interessen der Unternehmen in Planerkreisen, an Hochschulen und in der Öffentlichkeit.
Die Geschäftsstellen Zürich + Lausanne
Das Stahlbau Zentrum Schweiz verfügt jeweils über eine Geschäftsstelle in Zürich und Lausanne. Wobei die Geschäftsstelle Zürich die laufenden Geschäfte und Aufgaben des Verbandes betreut. Sie ist in erster Linie Verantwortlich für das Verlagswesen, die Planung und Durchführung zahlreicher Weiterbildungsprogramme, das Publizieren von Fachliteratur sowie Betreibung von Öffentlichkeits- und Pressearbeit zugunsten seiner Mitglieder.





Barbara Lubert
Leitung Marketing & Projektleitung Events
Dipl. Betriebswirtschafterin HF





