SZS: das Kompetenzforum des Stahlbaus.
Das Stahlbau Zentrum Schweiz SZS zählt 550 Mitglieder, vertritt deren Anliegen in Wirtschaft / Technik / Forschung / Gesellschaft / Politik und setzt sich für gezielte Transformationen in der Branche in enger Zusammenarbeit mit den Partnern ein. Es definiert mit der SIA die anerkannten Regeln der Technik, vermittelt Knowhow und stärkt schweizweit sowohl die Förderung der nachhaltigen Stahlbauweise wie auch deren Attraktivität für Nachwuchs, Facharbeiter und Kader.
steelnews
-
Die Gewinner des Prix Acier 2023, des Stahl- und Metallbaupreises der Schweiz, stehen fest. Sechs Bauwerke, bei denen Stahl in überzeugender Art und Weise eingesetzt wurde, sind am 28. November an der Preisverleihung im Rahmen des steelday+ im Forum Fribourg ausgezeichnet worden.
-
An der 47. Ausgabe des steelinn besuchten die Teilnehmer das für den Prix Acier 2023 nomminierte Sammlungszentrum «Augusta Raurica».
-
Das Public Voting läuft noch bis am 31. Oktober 2023. Aus den 30 eingereichten Projekten kürte die Jury die zwölf zum E-Public Voting zugelassenen Finalisten.
-
Von der VKF anerkannte Fortbildungsdauer: 0.5 Tag(e). – Nach dem Fortbildungreglement der SGAS zählt diese Fortbildung als 1 Fortbildungseinheit (FBE). – Swiss Safety Center: 0.5 Tag Weiterbildung für die Rezertifizierung der «Brandschutzfachleute» und «SiBe Brandschutz».
steelevents
In jeder steeldoc Ausgabe ist eine Seite für unsere Firmen-
mitglieder reserviert. Zeigen Sie Ihre Stärken.
8002 Zürich
- Vorbereitungskurs für die VKF-Prüfung vom 7. Mai 2024, gemäss Anhang E "Richtlinie zur Zertifizierungsprüfung".
Rue de Battentin 21, 1630 Bulle
- Weiterbildungskurs Brückenbautagung
Technoramastrasse 1 | 8404 Winterthur
-
Cours de formation continue : Ponts en acier et mixtes acier-béton
Rue du Petit-Chêne 34, 1003 Lausanne